
Wir bieten Leistungen auf höchstem Niveau in den Bereichen Diagnose, Behandlung und ärztliche Betreuung in nahezu dem gesamten Spektrum der Wirbelsäulenerkrankungen sowie in der Schmerztherapie bei akuten und chronischen Schmerzen.
Jedes Jahr besucht uns eine große Anzahl von Patienten, die an Schmerzen im Nacken und im oberen und unteren Rücken, lumbalen, thorakalen und zervikalen Radikulopathien, degenerativen Gelenk- und Bandscheibenerkrankungen, Spinalkanalstenosen, Dysfunktion der Iliosakralgelenke, Synovialzyste an der Wirbelsäule, Spondylolisthesis und Spondylolyse, Kompressionsfrakturen der Wirbelsäule, zervikogenen Kopfschmerzen und anhaltenden Schmerzen, welche nach einer Wirbelsäulenoperation fortbestehen sowie an Nacken- und Sportverletzungen leiden. Jeder Patient wird individualisiert behandelt.
Die Injektionstherapie an der Wirbelsäule gehört zu den äußerst speziellen und effektiven Therapiearten bei der Behandlung der degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen. Es handelt sich hierbei um minimalinvasive Verfahren als „single-shot“-Techniken in Form von epiduralen Injektionen, Nervenwurzelblockaden und Facetten- sowie ISG-Infiltrationen.
Die oben genannten Therapien können in bildgebender oder nicht-bildgebender Technik durchgeführt werden. Bildgebende Verfahren sind üblicherweise die Sonografie und die Durchleuchtung mittels eines Röntgenbildwandlers. Bei der Durchführung der Wirbelsäuleninjektionen mithilfe palpatorisch-anatomischer Orientierungspunkte, die sogenannten „anatomischen Landmarken“, wird die Anwendung ionisierender Strahlung vermieden. Durch die Verwendung von niedrig konzentrierten Lokalanästhesielösungen anstatt hoher Dosen von Kortikosteroiden lässt sich zudem die in der Regel notwendige Wiederholdung der Injektionen in einem oder mehreren Behandlungszyklen ohne Auswirkungen auf den Organismus des Patienten durchführen.
Ein alternatives Therapieverfahren für die Behandlung der Nervenkompressionssyndrome und der degenerativen Facettengelenke stellt die Orthokin-Therapie dar (Orthokin – Autologes Konditioniertes Serum). Diese Therapie wird auch bei Gelenkschmerzen infolge von Arthrose sowie bei der Behandlung von Sehnen- oder Muskelverletzungen eingesetzt.
Die langjährige Erfahrung mit unseren Patienten in Verbindung mit der aktiven Teilnahme an zahlreichen Workshops, Seminaren und Konferenzen sowohl in Deutschland und in anderen europäischen Ländern als auch in den USA ermöglicht die Anwendung der modernsten Therapien für degenerative Gelenkerkrankungen, Tendinitis, Bursitis, Epikondylitis und diverse andere Störungen des Bewegungsapparates.
Dr. Georgallas gilt als Spezialist auf dem Gebiet der Schmerztherapie bei akuten und chronischen Schmerzen, die mit Wirbelsäulenerkrankungen zusammenhängen, und hat die Lebensqualität einer großen Anzahl zufriedener Patienten erheblich verbessert. Die fachliche Berufserfahrung von Dr. Georgallas als angesehener orthopädischer Chirurg, der sich auf die minimalinvasive Behandlung von Wirbelsäulenschmerzen spezialisiert hat, die er lehrt und praktiziert, stellt die Basis für seinen erfolgreichen Werdegang auf diesem Gebiet seit über 15 Jahren dar.
Zuverlässigkeit, Respekt, klinische Erfahrung und individualisierte Betreuung zeichnen uns aus. Besuchen Sie uns und erleben Sie den Unterschied.