Leistungsspektrum
- Alle
- Therapeutische lokale Injektionsbehandlung an der Wirbelsäule
- Lendenwirbelsäule
- Brustwirbelsäule
- Halswirbelsäule
- Orthokin-Therapie
- Viscosupplementation
- Neuromodulationsverfahren
Therapeutische Lokale Injektionsbehandlung an Der Wirbelsäule
GRUNDLAGEN Die Injektionstherapie an der Wirbelsäule gehört zu den äußerst speziellen und effektiven Therapiearten bei der Behandlung der degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen....
Lumbale Spinalnervenanalgesie
Die lumbale Radikulopathie, bekannt auch als Ischialgie, ist eine Erkrankung, bei der eine oder mehrere Nervenwurzeln der Lendenwirbelsäule gereizt sind....
Lumbale Facetteninfiltration
Die Facettengelenke verbinden die Wirbel der Wirbelsäule miteinander. Sie verleihen den Wirbeln Stabilität, Halt und Flexibilität, insbesondere bei der Streckung,...
Infiltration Am Iliosakralgelenk (ISG-Block)
Die Iliosakralgelenke sind Gelenke zwischen dem Kreuzbein (einem dreieckigen Knochen am unteren Ende der Wirbelsäule) und dem Darmbein (einem Knochen...
Epidurale Perineurale Injektion (Epi-Peri)
Die lumbale Radikulopathie, bekannt auch als Ischialgie, ist eine Erkrankung, bei der eine oder mehrere Nervenwurzeln der Lendenwirbelsäule gereizt sind....
Lumbale Epidurale Dorsale (Interlaminäre) Injektion
Die lumbale Radikulopathie, bekannt auch als Ischialgie, ist eine Erkrankung, bei der eine oder mehrere Nervenwurzeln der Lendenwirbelsäule gereizt sind....
Epidurale Sakrale Injektion
Schmerzen im unteren Rücken (Lumbalgie) und Ischialgie sind sehr häufige Erkrankungen. Die meisten Menschen werden mindestens einmal in ihrem Leben...
Lumbale Transforaminale Epidurale Injektion
Die lumbale Radikulopathie, bekannt auch als Ischialgie, ist eine Erkrankung, bei der eine oder mehrere Nervenwurzeln der Lendenwirbelsäule gereizt sind....
Infiltration Des Medialen Nervenastes An Der Lendenwirbelsäule
Die Facettengelenke verbinden die Wirbel der Wirbelsäule miteinander. Sie verleihen den Wirbeln Halt, Stabilität und Flexibilität, vor allem bei der...
Radiofrequenzdenervation Der Lumbalen Facettengelenke
Die Facettengelenke verbinden die Wirbel der Wirbelsäule miteinander. Sie verleihen den Wirbeln Halt, Stabilität und Flexibilität, vor allem bei der...
Thorakale Spinalnervenanalgesie
Bei dem thorakalen Wurzelsyndrom, bekannt auch als Intercostalneuralgie, handelt es sich um eine seltene Erkrankung der Wirbelsäule. Sie zeichnet sich...
Thorakale Facetteninfiltration
Die thorakalen Facettengelenke oder Wirbelgelenke verleihen den Brustwirbeln Halt, Stabilität und Flexibilität, vor allem bei der Streckung, Beugung und Drehung...
Kostotransversalblockade
Bei den Kostovertebralgelenken und den Kostotransversalgelenken handelt es sich um kleine Gelenke, welche die Brustwirbel mit den Rippen verbinden oder...
Thorakale Triggerpunktinfiltration
Bei den myofaszialen Schmerzen handelt es sich um Schmerzen, die durch eine Muskelreizung verursacht werden. Die Schmerzausgangspunkte (Triggerpunkte) sind überempfindliche...
Zervikale Spinalnervenanalgesie
Die zervikale Radikulopathie ist eine Erkrankung, bei der eine oder mehrere Nervenwurzeln der Halswirbelsäule gereizt sind. Sie manifestiert sich in...
Zervikale Facetteninfiltration
Die zervikalen Facettengelenke oder Wirbelgelenke verleihen den Halswirbeln Halt, Stabilität und Flexibilität, vor allem bei der Streckung, Beugung und Drehung....
Zervikale Triggerpunktinfiltration
Bei den myofaszialen Schmerzen handelt es sich um Schmerzen, die durch eine Muskelreizung verursacht werden. Die Schmerzausgangspunkte (Triggerpunkte) sind überempfindliche...
Zervikale Transforaminale Epidurale Injektion
Die zervikale Radikulopathie ist eine Erkrankung, bei der eine oder mehrere Nervenwurzeln der Halswirbelsäule gereizt sind. Sie manifestiert sich in...
Infiltration Des Medialen Nervenastes In Der Halswirbelsäule
Die Facettengelenke verbinden die Wirbel der Wirbelsäule miteinander. Sie verleihen den Wirbeln Halt, Stabilität und Flexibilität, vor allem bei der...
Radiofrequenzdenervation Der Zervikalen Facettengelenke
Die Facettengelenke verbinden die Wirbel der Wirbelsäule miteinander. Sie verleihen den Wirbeln Halt, Stabilität und Flexibilität, insbesondere bei der Streckung,...
Okzipitale Nervenblockade
Die Okzipitalneuralgie ist eine Art von Kopfschmerzen, bei welcher der Schmerz seinen Ausgangspunkt im oberen Nacken oder im Hinterkopf hat...
Zervikale Interlaminäre Epidurale Injektion
Die zervikale Radikulopathie ist eine Erkrankung, bei der eine oder mehrere Nervenwurzeln der Halswirbelsäule gereizt sind. Sie manifestiert sich in...
Orthokin-Therapie
Bei der Orthokin-Therapie handelt es sich um ein biologisches Therapieverfahren, das die natürlichen lokalen Abwehrmechanismen des Körpers gegen Entzündungen fördert,...
Viscosupplementation
Viscosupplementation ist ein medizinisches Verfahren, bei dem Hyaluronsäure in ein Gelenk injiziert wird. Hyaluronsäure hilft bei der Linderung der Schmerzen,...
Neuromodulationverhahren
Überblick Bei der Neuromodulation handelt es sich um Therapieverfahren zur Behandlung von chronischen Schmerzen, welche auf die Modifikation der Übertragung...