Viscosupplementation ist ein medizinisches Verfahren, bei dem Hyaluronsäure in ein Gelenk injiziert wird. Hyaluronsäure hilft bei der Linderung der Schmerzen, der Verbesserung der Gelenkfunktion und der Verzögerung von Gelenkschäden.
Hyaluronsäure ist ein wesentlicher Bestandteil der Gelenkflüssigkeit (Synovia). Die Synovia hat viele Funktionen. Unter anderem wirkt sie als Schmiermittel (wie Öl zum Schmieren der Teile einer Maschine), als Nährstoffquelle für den Knorpel und als Stoßdämpfer.
Die Gelenke, die von Arthrose betroffen sind, haben in der Regel im Vergleich zu den gesunden Gelenken eine niedrigere Konzentration an Hyaluronsäure in der Gelenkflüssigkeit. Demnach sind sie gegen Reibungen und Stöße weniger geschützt. Dies führt zur progressiven Schädigung des Gelenkknorpels und des darunterliegenden Knochens sowie zur progressiven funktionellen Einschränkung mit Schmerzen und Gelenksteifigkeit.
Viscosupplementation hat sich als Therapieoption für Kniearthrose etabliert, kann aber auch bei anderen Synovialgelenken eingesetzt werden, wie bei der Hüfte, der Schulter und dem Sprunggelenk.
Literaturangaben
- Hatz H.: Lokale intraartikuläre Diagnostik und Therapie. Synovia-Analyse und Injektionstechniken der Gelenke. 2. Auflage. UNI-MED 2005.
- Kesson M., Atkins E., Davies I.: Injektionen in Gelenke, Sehnen und Muskel. Praktische Injektionstechnik und Indikationen. 1. Auflage. Huber 2006.