Infiltration Des Medialen Nervenastes In Der Halswirbelsäule

Die Facettengelenke verbinden die Wirbel der Wirbelsäule miteinander. Sie verleihen den Wirbeln Halt, Stabilität und Flexibilität, vor allem bei der Streckung, Beugung und Drehung. Wie andere Körpergelenke auch, sind die Facettengelenke für Entzündung und Degeneration anfällig.

Die medialen Nervenäste sind sehr kleine Nerven, die Schmerzsignale von den Facettengelenken zum Gehirn transportieren.

Die Infiltration des medialen Nervenastes mit einem Lokalanästhetikum ist eine hauptsächlich diagnostische Injektion unter Bildwandlerkontrolle, die zur Lokalisierung eines schmerzenden Facettengelenks dient. Die Diagnose wird dann bestätigt, wenn die Injektion eine signifikante vorübergehende Schmerzlinderung bewirkt. In diesem Fall kommt als nächste Therapieoption die Radiofrequenzdenervation der Facettengelenke in Betracht.

Literaturangaben

  1. Theodoridis T., Kraemer J.: Injektionstherapie an der Wirbelsäule. Manual und Atlas. 3. Auflage. Thieme 2017.
  2. Bogduk N.: Practice Guidelines for Spinal Diagnostic and Treatment Procedures. 2. Edition. International Spine Intervention Society 2013.